Cappella Vocale Parchim

Kurzinformation
Was:
Einstudierung und Aufführung vielstimmiger Chormusik aller Stilepochen, Fundierte Stimmbildung und Anleitung zum gesunden Umgang mit der eigenen Stimme, 2-3 Konzerte mit Orchester im Jahr, Abendmusiken mit A-Capella-Programm, gemeinsame Chorwochenenden
Wer:
Sänger*innen mit Instrumental- und/oder Notenkenntnissen und/oder einschlägiger Chorerfahrung
Wann:
jeden Mittwoch von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Wo:
Winterkirche St.-Georgen (hinter dem Turmraum)
Lindenstraße
Die Leitung hat Kreiskantorin Magdalena Szesny
Proben- und Auftrittsplan
Ab Mi, 19.1.2022 |
Proben für das Passionskonzert mit u.a. H. Schütz |
Mi, 9.2. & Mi, 16.2. |
Winterferien, KEINE Proben! |
So, 6.3. Einsingen 9.15 Uhr Gottesdienst 10.00 |
Gottesdienst zum Sonntag "Invocavit" in der St. Georgenkirche |
Mi, 9.3. |
KEINE Probe, Kantoren sind auf Kirchenmusikerkonvent |
Sa, 9.4. Einsingen 15.30 Uhr Konzert 17.00 Uhr |
Passionskonzert mit a-cappella-Chormusik von Heinrich Schütz u.a. in der St. Georgenkirche |
So, 15.5. Einsingen 9.00 Uhr Gottesdienst 10.00 Uhr |
Gottesdienst zum Sonntag "Cantate" in der St. Georgenkirche mit der Kantate "Alles, was ihr tut" von Dietrich Buxtehude |
Sa, 4.6. |
Probensamstag mit anschließendem Chorsommerfest Ort: N.N. |
Sa, 2.7. 16.30 Uhr Einsingen 18.00 Uhr Konzert |
Abendmusik "Herr, bleibe bei uns" geplanter Ort: St. Marienkirche danach: SOMMERFERIEN |
Mi, 3.8. |
Erste Probe nach den Ferien |
Sa, 27.8. |
Chorfest in Schwerin |
So, 4.9. |
Gottesdienst in der St. Marienkirche |

Hörbeispiele
Für den Adventskalender der Nordkirche 2021 hat ein Teil des Chores, der damals noch St.-Georgen-Kantorei hieß,
ein Türchen beigetragen.
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"