Orgelgottesdienst zum Sonntag Rogate
09. 05. 2021 um 10:00 Uhr
Orgel: Kreiskantorin Magdalena Szesny / Liedpredigt: Pastor Peter Stockmann
An diesem Sonntag geht es um das Gebet an sich, weshalb das Lutherlied EG 344 "Vater unser im Himmelreich" ins Zentrum gesetzt wird - immerhin hat hier der Reformator das wichtigste Gebet der Christenheit, das "Vater unser", in Töne und Verse gesetzt.
Zum Text des Liedes
- Vater unser im Himmelreich,
- der du uns alle heißest gleich
- Brüder sein und dich rufen an
- und willst das Beten von uns han:
- gib, dass nicht bet allein der Mund,
- hilf, dass es geh von Herzensgrund.
- Geheiligt werd der Name dein,
- dein Wort bei uns hilf halten rein,
- dass wir auch leben heiliglich,
- nach deinem Namen würdiglich.
- Behüt uns, Herr, vor falscher Lehr,
- das arm verführet Volk bekehr.
- Es komm dein Reich zu dieser Zeit
- und dort hernach in Ewigkeit.
- Der Heilig Geist uns wohne bei
- mit seinen Gaben mancherlei;
- des Satans Zorn und groß Gewalt
- zerbrich, vor ihm dein Kirch erhalt.
- Dein Will gescheh, Herr Gott, zugleich
- auf Erden wie im Himmelreich.
- Gib uns Geduld in Leidenszeit,
- gehorsam sein in Lieb und Leid;
- wehr und steu’r allem Fleisch und Blut,
- das wider deinen Willen tut.
- Gib uns heut unser täglich Brot
- und was man b’darf zur Leibesnot;
- behüt uns, Herr, vor Unfried, Streit,
- vor Seuchen und vor teurer Zeit,
- dass wir in gutem Frieden stehn,
- der Sorg und Geizens müßig gehn.
- All unsre Schuld vergib uns, Herr,
- dass sie uns nicht betrübe mehr,
- wie wir auch unsern Schuldigern
- ihr Schuld und Fehl vergeben gern.
- Zu dienen mach uns all bereit
- in rechter Lieb und Einigkeit.
- Führ uns, Herr, in Versuchung nicht,
- wenn uns der böse Geist anficht;
- zur linken und zur rechten Hand
- hilf uns tun starken Widerstand
- im Glauben fest und wohlgerüst’
- und durch des Heilgen Geistes Trost.
- Von allem Übel uns erlös;
- es sind die Zeit und Tage bös.
- Erlös uns vom ewigen Tod
- und tröst uns in der letzten Not.
- Bescher uns auch ein seligs End,
- nimm unsre Seel in deine Händ.
- Amen, das ist: es werde wahr.
- Stärk unsern Glauben immerdar,
- auf dass wir ja nicht zweifeln dran,
- was wir hiermit gebeten han
- auf dein Wort in dem Namen dein.
- So sprechen wir das Amen fein.
Viele bedeutende Komponisten haben sich von diesem wunderbaren Choral inspirieren lassen. Eine der beutendsten Schöpfungen ist hierbei sicher die Orgelsonate von Felix Mendelssohn-Bartholdy, deren Musik selbst wie eine Predigt ist. Kreiskantorin Magdalena Szesny wird sie auf der Friese-Orgel während des Gottesdienstes zum Klingen bringen und Pastor Peter Stockmann uns mitnehmen in diesen faszinierenden Text.
Veranstaltungsort
St.-Georgen-Kirche